Schlagworte
vegetarisch
Butterkuchen, 30 g Zucker, 100 g Butter, 350 g Mehl, 25 g Hefe, 250 ml warme Milch, 1 Ei
Butterkuchen einfach, Für den Kuchenboden:
300 g Mehl, 200 g Zucker, 250 ml Sahne, 4 Eier, 1 Päckchen Backpulver, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, abgeriebene Schale einer Zitrone, Butter zum Einfetten des Backblechs
Für die Auflage:
200 g Mandeln (gestiftet, gemahlen oder gehobelt), 125 g Butter, 200 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 4 60 ml Milch
Croustade aux pommes, 10 Blätter Strudel- bzw. Filoteig 30x30 cm, 5 nicht zu große reife säuerliche Äpfel, 200 g Zucker, 125 Butter, 50 ml Armagnac, 1 Messerspitze Vanillemark
Eierlikörkuchen, 140 g Mehl, 125 g Kartoffelmehl, 250 g Zucker, 5 Eier, 2 Päckchen Vanillezucker, 1 Päckchen Backpulver, 1 Tasse Öl, 1 Tasse Eierlikör
Hefekuchen, für den Teig
500 g Mehl, 40 g Hefe, 2 Prisen Salz, 4-6 EL Zucker, 300 ml Milch, 125 g Butter
für Streuselauflage
150 g Butter, 6 EL Zucker und 250 g Mehl, 1 Esslöffel Vanille-Aroma vermischen und mit den Händen zerkrümeln (Butter vorher nicht zerlassen).
für Obstauflage
ca 8 mittelgroße Äpfel bzw 2,5 kg Zwetschgen genügen für reichliche Belegung
Kirsch-Nuss-Kuchen, 500 g Kirschen, 150 g weiche Butter, 150 g Zucker, 4 Eier, 100 g Zartbitterschokolade, 200 g gemahlene Haselnüsse, 1 Essl. Puderzucker, 10 g Butter für die Springform, Semmelbrösel für die Springform
Möhrenkuchen, 5 Eier, Schale einer halben ungespritzten Zitrone, 300g Zucker, 300g Möhren, 300g geriebene Mandeln, 3 Esslöffel Speisestärke, 1 Teelöffel Backpulver, 1 Messerspitze Zimt, 1 Prise Salz, Butter für die Form
für den Zuckerguss
200g Puderzucker, 1 Esslöffel Zitronensaft, 10ml Rum 50g Pistazienkerne,
Panettone, Für den Hefeteig- Ansatz:
40 g frische Hefe, 1
Teelöffel Zucker, 1 Esslöffel Mehl, 6 EL lauwarme Milch
Für den Hefeteig:
425 g Mehl Type 550, 2 Prisen Salz, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker (8 g), ca. 125 ml Milch, Zitronenschale von 1 Zitrone, 2 Eidotter, 2 Eier, 130 g Butter, 50 g extra Mehl zum Kneten,
Für die Trockenfruchteinlage:
40 g gehobelte Mandelblättchen, 40 g Rosinen, 40 g kandiertes Orangeat, 40 g kandiertes Zitronat, 40 g rote kandierte Kirschen, 1 gehäufter Esslöffel Mehl,
zu Bepinseln flüssige 100 g Butter
Quarkblätterteig-Stückchen, 300g Weizenmehl, 3 gestrichene Teelöffel Backpulver, 1 Packung Vanillezucker, 250g trockener Quark, 250g Butter, 100g Marmelade oder Nutella für die Füllung
Rotweinkuchen, 300 g Mehl, 250 g Butter, 250 g Zucker, 5 Eier, 2 Teelöffel Zimt, 4 Teelöffel Backpulver, 2 Teelöffel Kakao, 150 g Schokoladenstreusel, 1 Schokoguß, 125 ml Rotwein
Schokoladentorte, 200g Blockschokolade, 100g Butter, 160g Zucker, 3 Eier, 2 Esslöffel Mehl, 20g Puderzucker zum Bestäuben
Tarte Tatin, eine feuerfeste Pfanne oder Form!
für den Teig
200 g Mehl, 150 g Butter, 50 g Zucker, 1 Eigelb, 1 Prise Salz
für die Auflage
etwa 4 aromatische Äpfel, die - in Viertel geschnitten - die ganze Pfanne gut ausfüllen, 100 g Butter, 100 g Zucker, 50 ml Calvados oder Apfelschnaps (kein Apfelkorn), 50 g Rosinen
Wattekuchen, für den Teig: 250g Mehl, 250g Zucker, 125ml Öl, 125ml Sprudelwasser, 4 Eier, 1 Päckchen Backpulver,
für die Auflage: Puddingpulver für 500ml, 500ml Milch, 15g Zucker, 100g Kokosraspel, 100g Butter, 100g Zucker
enthält Rindfleisch
enthält Schweinefleisch
enthält Lammfleisch
enthält Fisch
enthält Geflügelfleisch
enthält Wildfleisch
enthält Soja
mal so, mal so