
nicht ganz original
Flammkuchen
zwei Bleche für 4-6 PersonenZutaten
für den Teig
250 g Mehl, 20 g Hefe, 100 ml Milch, 1 Teelöffel Zucker, 1 Ei, 1 Esslöffel Öl, 1 Teelöffel Salz
für die Auflage
100 g Champignons, 2 Zwiebeln, 100 g Schinkenspeck, 1 Bund Schnittlauch, 250 g Crème Fraîche, 1 Zehe Knoblauch, 1 Teelöffel Salz, 0,5 Teelöffel Pfeffer, 2 Esslöffel Öl
Zubereitung
- die Hefe und den Zucker in der Milch lösen
- in die Flüssigkeit Mehl, Ei, Öl und Salz geben
- alles sorgfältig verkneten und 30 Minuten warm stellen
- Backofen auf 275°C vorheizen
- Speck in Stifte schneiden, Champignons putzen und in Scheiben schneiden, Zwiebel in Ringe schneiden und leicht in Öl wenden
- Knoblauchzehe fein hacken, Schnittlauch in Röllchen schneiden
- Crème fraîche gründlich mit Salz, Pfeffer und dem Knoblauch mischen, zuletzt die Schnittlauchröllchen unterziehen
- den aufgegangenen Teig auf Backpapier sehr dünn ausrollen
- den Teig mit der Crème Fraîche-Mischung bestreichen
- auf der einen Hälfte die Speckstifte, auf der anderen Hälfte die Champignons verteilen
- über alles die Zwiebeln verteilen
- den Flammkuchen etwa 8 Minuten im oberen Drittel des Backofens bei Ober- und Unterhitze backen
- die Champignons vor dem Servieren mit frischem Pfeffer bestreuen
Zeitbedarf
1 Stunde
dazu paßt
Federweißer, kräftiger Weißwein
als PDF-Datei öffnen/speichern
letzte Änderung 2021-10-21