Management
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen.
chinesisches Sprichwort
Eile ist die Mutter der Unvollkommenheit.
aus Brasilien
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu Handeln; erstens durch Nachdenken, das ist das Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist das Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist das Bitterste.
Konfuzius, Chinesischer Philosoph (gut 500 Jahre vor unserer Zeitrechnung)
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
Konfuzius, Chinesischer Philosoph (gut 500 Jahre vor unserer Zeitrechnung)
So eine Arbeit wird eigentlich nie fertig, man muss sie für fertig erklären, wenn man nach Zeit und Umständen das möglichste getan hat.
Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter 1749-1832
The trouble with a cheap, specialized education is that you never stop paying for it.
(Der Problem einer billigen, spezialisierten Ausbildung ist, das man niemals aufhören wird, dafür zu bezahlen.)
(Der Problem einer billigen, spezialisierten Ausbildung ist, das man niemals aufhören wird, dafür zu bezahlen.)
Marshall McLuhan, kanadischer Kommunikationstheoretiker, 1911-1980
Erfahrung ist eine teure Schule, aber Narren wollen anderswo nicht lernen.
Benjamin Franklin, US-amerikanischer Staatsmann, Naturwissenschaftler und Schriftsteller, 1706-1790
Wer sich zu viel mit dem Kleinen abgibt, wird unfähig für Großes.
Francois Duc de la Rochefoucauld, franz. Schriftsteller, 1613-1680
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden;
wer entscheidet, findet Ruhe;
wer Ruhe findet, ist sicher;
wer sicher ist, kann überlegen;
wer überlegt, kann verbessern.
wer entscheidet, findet Ruhe;
wer Ruhe findet, ist sicher;
wer sicher ist, kann überlegen;
wer überlegt, kann verbessern.
Konfuzius, 551–478 v. Chr.
Wer klug zu dienen weiß, ist halb Gebieter.
Publilius Syrus, römischer Autor, 1 Jahrhundert v. Chr.
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten.
Georg Christoph von Lichtenberg, deutscher Naturwissenschaftler, Schriftsteller und Philosoph (1742-1799)
Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg: Es allen Recht machen zu wollen.
Plato, griechischer Philosoph 428-347 v.Chr
Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut, alle Küsten aus den Augen zu verlieren.
Andre Gide, französischer Autor, 1869-1951
Der Gewinner ist immer ein Teil der Antwort.
Der Verlierer ist immer Teil des Problems.
Der Verlierer ist immer Teil des Problems.
Der Gewinner hat immer einen Plan.
Der Verlierer hat immer eine Entschuldigung.
Der Gewinner sagt: `Lass mich das für Dich machen.`
Der Verlierer sagt: `Das ist nicht meine Aufgabe.`
Der Gewinner sieht für jedes Problem eine Lösung.
Der Verlierer sieht ein Problem in jeder Antwort.
Der Gewinner vergleicht seine Leistungen mit seinen Zielen.
Der Verlierer vergleicht seine Leistungen mit denen anderer Leute.
Der Gewinner sagt: `Es ist schwierig, aber es ist möglich.`
Der Verlierer sagt: `Es ist möglich, aber es ist zu schwierig.`
Verfasser unbekannt
Tse-lu fragte: Wenn der Fürst von Wei dich erwartete, damit du das Land für ihn verwaltest, was würdest du zuerst tun? Der Meister sagte: Ich würde auf jeden Fall zuerst die Sprache in Ordnung bringen. ... Wenn die Sprache ungenau ist, stimmt das, was gesagt wird, nicht mit dem überein, was gemeint ist. Wenn jedoch das, was gesagt wird, nicht mit dem übereinstimmt, was wirklich gemeint ist, kann das, was getan werden soll, nicht getan werden.
Konfuzius, 551 - 478 v. Chr.
Es genügt nicht, zum Fluß zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Du mußt auch das Netz mitbringen.
aus China
Streß ist ein Bazillus, der von Unsicheren in leitenden Stellungen auf die Mitarbeiter übertragen wird.
Oliver Hassencamp, dt. Schriftsteller, 1921-1987
Wenn nur der Kutscher klar sieht, dann wird auch mit blinden Pferden das Ziel erreicht.
Johann Nepomuk Nestroy, östereichischer Dichter und Schauspieler, 1801-1862
Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.
Werner von Braun, deutscher Raketenpionier, 1912-1977
Freiheit wird nie geschenkt, immer nur gewonnen
Heinrich Böll, deutscher Dichter und Literatur-Nobelpreisträger, 1917-1985
Wer will findet Wege, wer nicht will: Gründe.
Verfasser unbekannt
Was man mit Gewalt gewinnt, kann man nur mit Gewalt behalten.
Mahatma Gandhi, indischer Politiker 1869 - 1948
Wenn einer alles selbst machen will, braucht er sich nicht zu beklagen, daß er schließlich alles selbst machen muß.
Henri Nannen, deutscher Verleger, 1913-1996
Wer nicht handelt, wird behandelt.
Rainer Barzel, deutscher Politiker, 1924-
Wer hohe Türme bauen will, muß lange beim Fundament verweilen.
Anton Bruckner, österreichischer Komponist, 1824-1896
Gehorsam ist ein Gebot für alle, und wer sich nicht selbst zu gebieten weiß, muß anderen gehorchen.
Friedrich Nietzsche, deutscher Philosoph, 1844-1900
Es ist klüger, einen Tag über Geld nachzudenken, als einen Monat für sein Geld zu arbeiten.
John Davison Rockefeller, amerikanischer Industrieller (1839-1937)
Man sollte nie so viel zu tun haben, daß man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat.
Georg Christoph Lichtenberg, deutscher Physiker und Schriftsteller (1742-1799)
Das Vermögen unseres Unternehmens ist das, was unsere Mitarbeiter vermögen!
Philosophie der Firma GKN Walterscheid
Wenige Menschen denken, und doch wollen alle entscheiden.
Friedrich der Große, (1712-1786)
... Es ist die Führung, die Unternehmensqualität macht, oder verhindert. Die neuen Ziele schneller Zeiten lassen sich nur mit hochflexiblen, selbstbewussten Menschen erreichen, - nicht mit zögerlichen Ja-sagern. ...
Prof.Dr. Gertrud Höhler, Unternehmensberaterin
Eines der Symptome eines sich ankündigenden Nervenzusammenbruchs ist die Empfindung, daß die eigene Arbeit etwas ganz schrecklich Wichtiges ist.
Bertrand Russell, walisischer Philosoph, Mathematiker, 1872-1970
Die Qualität unsere Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft.
Josef Schmidt, Management Trainer
Ein Unternehmen ist kein Zustand, sondern ein Prozeß.
Ludwig Bölkow, Begründer des Ingenieurbüros Bölkow, heute zu MBB, *1912 gehörend
Den Wert eines Unternehmens machen nicht die Gebäude und Maschinen und auch nicht seine Bankkonten aus. Wertvoll an einem Unternehmen sind nur die Menschen, die dafür arbeiten, und der Geist, in dem sie es tun.
Heinrich Nordhoff, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von VW
Ich arbeite nach dem Prinzip, daß man niemals etwas tun solle, was ein anderer für einen erledigen kann.
John D. Rockefeller, amerikanischer Großindustrieller, 1839-1937
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart.
Coward, Noël, englischer Dramatiker, 1899-1973
Konsequent ist nur der, der sich selber mit den Umständen wandelt.
Winston Churchill, englischer Staatsmann, 1874-1965
Entschlußfreudigkeit ist ein scharfes, genau und sauber schneidendes Messer. Unentschlossenheit ein stumpfes, das alles kaputtreißt.
Verfasser unbekannt
Wer dich fürchtet wenn du da bist, wird dich hassen wenn du nicht da bist.
Englisches Sprichwort
Freiheit heißt, sich Verantwortung aufzuladen - deshalb wird sie von so vielen Menschen gefürchtet
George Bernard Shaw, irischer Dramatiker, 1856-1950
Nicht weil die Dinge so schwierig sind wagen wir sie nicht, sondern weil wir sie nicht wagen sind sie so schwierig.
Seneca, römischer Philosoph, 4 v.Chr.-65 n.Chr.
Ein Mensch der keine Dummheiten macht, der macht auch nichts gescheites.
Verfasser unbekannt
Ein lebendiger Esel ist wertvoller als ein toter Gelehrter.
Verfasser unbekannt
Ordnung um der Ordnung Willen beschneidet den Menschen seiner wesentlichen Kraft, der nämlich, die Welt und sich selber umzuformen; das Leben schafft Ordnung - aber Ordnung bringt kein Leben hervor.
Antoine de Saint Exupéry, französischer Schriftsteller, 1900-1944
Denken ist die schwerste Arbeit die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
Henry Ford I, Gründer des gleichnamigen Marke, 1863-1947
Wenn das einzige Werkzeug was du hast ein Hammer ist, dann bist du geneigt, jedes Problem als Nagel anzusehen.
Abraham Maslow, Amerikanischer Psychologe
Wenn du etwas so machst wie du es seit zehn Jahren machst, dann sind die Chancen groß, daß Du es falsch machst.
Charles Kettering, amerikanischer Ingenieur und Erfinder, 1876-1958
Wer selbst arbeitet, verliert die Übersicht.
Kroatisches Sprichwort
Nimm Dir Zeit um zu arbeiten, es ist der Preis des Erfolgs.
Nimm Dir Zeit um nachzudenken, es ist die Quelle der Kraft.
Nimm Dir Zeit um zu spielen, es ist das Geheimnis der Jugend.
Nimm Dir Zeit um zu lesen, es ist die Grundlage des Wissens.
Nimm Dir Zeit um freundlich zu sein, es ist das Tor zum Glücklichsein.
Nimm Dir Zeit um zu träumen, es ist der Weg zu den Sternen.
Nimm Dir Zeit um lieben, es ist die wahre Lebensfreude.
Nimm Dir Zeit um froh zu sein, es ist die Musik der Seele.
Nimm Dir Zeit um nachzudenken, es ist die Quelle der Kraft.
Nimm Dir Zeit um zu spielen, es ist das Geheimnis der Jugend.
Nimm Dir Zeit um zu lesen, es ist die Grundlage des Wissens.
Nimm Dir Zeit um freundlich zu sein, es ist das Tor zum Glücklichsein.
Nimm Dir Zeit um zu träumen, es ist der Weg zu den Sternen.
Nimm Dir Zeit um lieben, es ist die wahre Lebensfreude.
Nimm Dir Zeit um froh zu sein, es ist die Musik der Seele.
Irische Quelle
Alle Dinge sind schwer, bevor sie leicht werden.
Persisches Sprichwort
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.
Antoine de Saint Exupéry, französischer Schriftsteller, 1900-1944
Wenn man nicht weiß, was man will, landet man leicht dort, wo man gar nicht hin wollte.
R.F. Mager
Der Erfolg hängt nicht davon ab, woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt.
Verfasser unbekannt
Wenn Sie einem bestimmten Problem immer wieder begegnen, könnte es sein, daß es mit Ihnen zu tun hat.
Verfasser unbekannt
You can`t eat elephants, but you sure can eat them in small pieces.
Manager von Mc Donalds
Management ist die Kunst, andere das tun zu lassen, was man nicht selbst tun kann und dann mit dem Ergebnis zufrieden zu sein.
Verfasser unbekannt
Wir übten mit aller Macht, aber immer, wenn wir begannen, zusammengeschweißt zu werden, wurden wir umorganisiert. Ich habe später im Leben gelernt, daß wir oft versuchen, neuen Verhältnissen durch Umorganisieren zu begegnen.
Es ist eine phantastische Methode!
Sie erzeugt die Illusion des Fortschritts, wobei sie gleichzeitig Verwirrung schafft, die Effektivität mindert und demoralisierend wirkt.
Es ist eine phantastische Methode!
Sie erzeugt die Illusion des Fortschritts, wobei sie gleichzeitig Verwirrung schafft, die Effektivität mindert und demoralisierend wirkt.
Gaius Petronius, römischer Politiker, gest.66 n.Chr.
Keiner gelangt je so hoch hinaus, wie derjenige, der nicht weiß, wohin er will.
Oliver Cromwell, britscher Heerführer, 1599-1661
Etwas erreichen im Leben heißt:
etwas sein, etwas Schein, etwas Schwein.
etwas sein, etwas Schein, etwas Schwein.
Philip Rosenthal, Besitzer der gleichnamigen PorzellanmanufaKtur
Wer den Hafen nicht kennt zu dem er segeln will, für den ist kein Wind ein günstiger.
Seneca, römischer Philosoph, 4 v.Chr.-65 n.Chr.
Wer vorausdenkt, denkt etwas, was andere noch nicht verstehen und deshalb natürlich für falsch halten.
Frieder Lauxmann
Wir müssen das, was wir denken, sagen,
wir müssen das, was wir sagen, tun,
und wir müssen das, was wir tun, dann auch sein.
wir müssen das, was wir sagen, tun,
und wir müssen das, was wir tun, dann auch sein.
Alfred Herrhausen, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank
Man soll die Dinge so nehmen, wie sie kommen.
Aber man sollte dafür sorgen, daß die Dinge so kommen, wie man sie nehmen möchte.
Aber man sollte dafür sorgen, daß die Dinge so kommen, wie man sie nehmen möchte.
Curt Goetz, Dreimal täglich, Rezepte, 1964
Untergebener zu sein bedeutet nicht nur, falsche Befehle des Vorgesetzten entgegenzunehmen, sondern sie auch besser auszuführen als dieser es kann.
von Moltke, preußischer Heerführer, 1800-1891
Der beste Manager lehrt seine Mitarbeiter nicht, wie sie denken sollen, sondern daß sie denken müssen.
Daniel Goeudevert, ehemaliger Ford Vorstandschef
Liebe zur Sache und Qualität sind der innere und äußere Aspekt ein und derselbe Sache.
Robert Pirsing, amerikanischer Autor
Liebe zur Sache ist die Identifikation mit dem was man tut.
Robert Pirsing, amerikanischer Autor
Entmutigen heißt, die Sicht auf die Qualität verlieren.
Robert Pirsing, amerikanischer Autor
Disziplin heißt, sich an das zu erinnern, was man wirklich will!
Verfasser unbekannt
Das ganze Leben ist ein Prozeß des Miteinander-in-Beziehung-Stehens. Erhöhe die Qualität dieses Prozesses, und der Rest wird sich von selbst ergeben.
Moshe Feldenkrais
Chaos ist Kreativität auf der Suche nach Form.
John Welwood
Diese Welt ist ein Ort des Geschäfts; was für endloses Hasten! Wie herrlich wäre es, die Menschheit einmal in Muße zu sehen
Henry David Thoreau, 1817-1862, amerik. Schriftsteller
Wovon ich nichts weiß, davon will ich schweigen.
Ludwig Wittgenstein, östereichischer Philosoph, 1889-1951
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Francis Picabia, französischer Maler, 1879-1953
Nur wer das Herz hat zu helfen, hat das Recht zu kritisieren.
Abraham Lincoln, amerikanischer Präsident, 1809-1856