
lecker zum Sommergrillen
Baguette
Laibe für`s Standardbackblech oder 12 BrötchenZutaten
900 g Weizenmehl Type 450 oder ital. Type 00, 100 g Roggenmehl, 790 ml Wasser, 20g Hefe, 4 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Zucker
für Tomatenbrot zusätzlich
150 g in Olivenöl eingelegte getrocknete Tomaten - fein gehackt (7mm Kantenlänge)
1 Knoblauchzehe sehr sehr fein gehackt (1mm Kantenlänge)
1 gestrichener Teelöffel Paprikapulver
für Zwiebelbrot zusätzlich
4 Zwiebeln, 1 Esslöffel Honig
Zubereitung
- Zwiebeln grob hacken und in einer Antihaftpfanne in Butter anbraten
- Honig zugeben und alles solange bei mittlerer Hitze rösten, bis die Zwiebeln dunkelbraun sind
- die Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen
- Hefe im kalten Wasser auflösen
- Mehle mit dem Zucker und dem Salz vermischen
- mit den Knethaken das Hefewasser - und ggf. Tomaten, Knoblauch, Paprikapulver , bzw, gerösteten Zwiebeln - in das Mehl einrühren bis ein elastischer glatter Teig entsteht, 10-15 Minuten kneten, damit der Weizenkleber wirken kann
- den Teig einen halben bis einen Tag gut abgedeckt in einem großen Gefäß kühl stehen lassen - der Teig wird 4-6 mal größer!
- aus dem Teig zügig Teigrollen formen und diese nebeneinander auf das Backblech legen
- das Backblech mit einem Tuch bedecken und nochmals ca. 10 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen
- ein feuerfestes Gefäß mit Wasser in den Backofen stellen und den Backofen auf 240°C Ober- und Unterhitze aufheizen
- wenn der Backofen die Zieltemperatur erreicht hat, das Brot an der Oberseite mehrfach leicht diagonal ca. 5mm tief einschneiden
- das Blech auf die mittlere Schiene in den Backofen schieben.
- das Brot zunächst 15 Minuten bei 240°C, dann herunter schalten auf 150°C und weitere 15 Minuten backen
Zeitbedarf
insgesamt 1,5 Stunden
dazu paßt
Chili con carne, Knoblauchpaste
als PDF-Datei öffnen/speichern
letzte Änderung 2025-04-27